Sie möchten iPhone-Klingeltöne auf Android übertragen, wissen aber nicht, wie das geht? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie iPhone-Klingeltöne einfach und schnell auf Android übertragen. Auch wenn beide Geräte unterschiedliche Betriebssysteme verwenden, können Sie Ihre Klingeltöne problemlos verschieben oder kopieren.
Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können iPhone-Klingeltöne auf Android übertragen, allerdings nicht direkt. Apple iOS und Google Android sind unterschiedliche Betriebssysteme und ihre Dateisysteme und Klingeltonformate unterscheiden sich.
iPhone-Klingeltöne liegen üblicherweise im M4R-Format vor, einer umbenannten AAC-Audiodatei. Android Geräte hingegen verwenden üblicherweise MP3- oder WAV-Formate für Klingeltöne. Aufgrund dieser Inkompatibilität können Sie Klingeltondateien nicht einfach per Drag & Drop zwischen den beiden Geräten verschieben. Mit ein paar zusätzlichen Schritten und den richtigen Tools können Sie Ihre iPhone-Klingeltöne jedoch problemlos auf Ihr Android Handy übertragen.
MobieSync ist ein professionelles Telefonübertragungstool zum Verwalten und Übertragen verschiedener Datentypen zwischen iOS , Android und Computern. Es vereinfacht das Übertragen von Klingeltönen von Ihrem iPhone auf Ihr Android Gerät. Die Software erkennt und zeigt Ihre iPhone-Klingeltöne auf der Benutzeroberfläche an, sodass Sie die gewünschten Klingeltöne auswählen und auf Ihr Android Gerät importieren können.
Hauptfunktionen dieser Klingeltonübertragung:
Laden Sie MobieSync hier herunter.
So kopieren Sie mit dieser Software iPhone-Klingeltöne auf Android :
01 Laden Sie die MobieSync-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Starten Sie sie anschließend auf dem Desktop.
02 Verbinden Sie Ihr iPhone und Ihr Android Telefon über USB-Kabel mit Ihrem Computer. Sobald beide Geräte erkannt werden, wählen Sie Ihr iPhone im oberen Menü als Quellgerät aus.
03 Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zum Bereich „Musik“ > „Klingeltöne“. Sie sehen eine Liste Ihrer iPhone-Klingeltöne. Wählen Sie die Klingeltöne aus, die Sie übertragen möchten.
04 Klicken Sie nach der Auswahl auf „Auf Gerät exportieren“ und wählen Sie Ihr Android Telefon aus der Popup-Liste aus. Ihre Klingeltöne werden auf Ihr Android Telefon importiert.
iCloud kann ein nützlicher Vermittler für die Übertragung von Klingeltönen sein, insbesondere wenn Ihre Klingeltöne bereits mit der iCloud-Musikbibliothek synchronisiert sind oder Sie sie dorthin hochladen können. Bei dieser Methode müssen Sie die Klingeltöne zunächst von Ihrem iPhone in iCloud übertragen und anschließend auf Ihr Android Gerät herunterladen.
So geht's:
Schritt 1: iPhone-Klingeltöne werden üblicherweise über iTunes erstellt und verwaltet. Sollten Ihre benutzerdefinierten Klingeltöne noch nicht auf Ihrem Computer gespeichert sein, müssen Sie diese über iTunes vom iPhone auf Ihren Computer übertragen (Details zum Suchen von Klingeltondateien in iTunes finden Sie in Teil 5 ).
Schritt 2: Suchen Sie auf Ihrem Computer nach den M4R-Klingeltondateien. Öffnen Sie anschließend Ihren Webbrowser und gehen Sie zu iCloud.com. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Ziehen Sie die M4R-Klingeltondateien per Drag & Drop auf Ihr iCloud Drive.
Schritt 3: Öffnen Sie auf Ihrem Android Telefon einen Webbrowser und rufen Sie iCloud.com auf. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Navigieren Sie zu iCloud Drive.
Schritt 4: Suchen Sie die hochgeladenen Klingeltondateien. Tippen Sie auf jede Klingeltondatei und wählen Sie die Download-Option.
Schritt 5: Da die heruntergeladenen Dateien wahrscheinlich im M4R-Format vorliegen, benötigen Sie eine Drittanbieter-App aus dem Google Play Store (z. B. „Audio Converter“ oder „MP3 Converter“), um sie in MP3 zu konvertieren. Nach der Konvertierung können Sie sie als Klingelton auf Ihrem Android Gerät festlegen.
Lesen Sie auch: Sie können MP3-Klingeltöne auf Ihrem iPhone erstellen und diese dann problemlos auf Ihr Android Telefon kopieren.
Google Drive bietet eine unkomplizierte Cloud-Lösung zum Übertragen von Klingeltönen. Bei dieser Methode laden Sie Ihre Klingeltöne von Ihrem Computer auf Google Drive hoch und laden sie anschließend auf Ihr Android Gerät herunter.
Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Ähnlich wie bei der iCloud-Methode müssen Sie zunächst Ihre M4R-Klingeltondateien von Ihrem iPhone auf Ihren Computer übertragen. Dies kann durch Synchronisierung mit iTunes erfolgen.
Schritt 2: Öffnen Sie auf Ihrem Computer Ihren Webbrowser und rufen Sie drive.google.com auf. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
Schritt 3: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche „+ Neu“ und wählen Sie „Datei hochladen“. Suchen Sie die M4R-Klingeltondateien auf Ihrem Computer, wählen Sie sie aus und laden Sie sie auf Ihr Google Drive hoch.
Schritt 4: Öffnen Sie auf Ihrem Android Smartphone die Google Drive-App. Suchen Sie die hochgeladenen Klingeltondateien. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben jeder Klingeltondatei und wählen Sie „Herunterladen“.
Schritt 5: Die heruntergeladenen M4R-Dateien müssen mit einer Audiokonverter-App eines Drittanbieters aus dem Google Play Store in MP3 konvertiert werden.
Obwohl iTunes Klingeltöne nicht direkt auf Android überträgt, ist es wichtig, Ihre benutzerdefinierten iPhone-Klingeltöne auf Ihren Computer zu übertragen , was für die meisten anderen Übertragungsmethoden ein notwendiger erster Schritt ist.
So verschieben Sie iPhone-Klingeltöne mit iTunes auf Android :
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer und öffnen Sie iTunes. Wenn Sie Ihre Klingeltöne im iTunes Store gekauft haben, sollten sie in Ihrer iTunes-Mediathek unter „Töne“ oder „Klingeltöne“ zu finden sein.
Schritt 2: Die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Klingeltöne befinden sich normalerweise im folgenden Pfad auf Ihrem Computer: C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\Musik\iTunes\iTunes Media\Tones.
Schritt 3: Wenn Sie sie dort nicht finden, sind sie möglicherweise direkt mit Ihrem Gerät verknüpft. Klicken Sie in iTunes mit der rechten Maustaste auf den Klingelton und wählen Sie „Im Windows Explorer anzeigen“, um die M4R-Datei zu finden.
Schritt 4: Sobald Sie die M4R-Klingeltondateien gefunden haben, kopieren Sie sie in einen leicht zugänglichen Ordner auf Ihrem Computer. Nachdem Sie die M4R-Dateien auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie mit einem M4R-zu-MP3-Konverter Ihr Klingeltonformat konvertieren. Ziehen Sie die Dateien anschließend per USB-Kabel per Drag & Drop auf Ihr Android Smartphone.
Das Übertragen von Klingeltönen vom iPhone auf Android ist zwar nicht mit nur einem Klick erledigt, aber durchaus machbar. Ob Sie professionelle Software wie MobieSync , Cloud-Dienste wie iCloud und Google Drive oder manuelle Tools wie iTunes verwenden – jede Methode bietet eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Lieblingsklingeltöne ohne Kompromisse auf Ihrem neuen Android Gerät genießen.
Weitere Artikel:
Wie übertrage ich Klingeltöne von einem iPhone auf ein anderes?
Umstieg vom iPhone auf Android : Was ist zu beachten und wie geht das?
iPhone vs. Android : Was ist der Unterschied und welches sollten Sie kaufen?