USB-Sticks sind unverzichtbare Werkzeuge zum Speichern und Übertragen wichtiger Dateien – von Dokumenten bis hin zu Fotos und Videos. Durch versehentliches Löschen, Formatieren oder Beschädigung des Sticks kann es jedoch zu unerwartetem Datenverlust kommen. Hier kommt USB-Datenrettungssoftware ins Spiel und bietet eine effektive Lösung zur Wiederherstellung verlorener Dateien.
In diesem Testbericht zu FonePaw USB Data Recovery untersuchen wir, wie dieses leistungsstarke Tool dabei hilft, verlorene Daten von USB-Laufwerken wiederherzustellen und sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien nie dauerhaft verloren gehen.
FonePaw wurde 2014 gegründet und ist ein auf Datenmanagement-Lösungen spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Produkte zur Datenwiederherstellung, Handy-Datenübertragung , Videoaufzeichnung und -konvertierung an. Mit über 8 Millionen Nutzern weltweit ist FonePaw weiterhin ein vertrauenswürdiger Name im Datenmanagement.
Wie der Name schon sagt, wurde FonePaw USB Data Recovery speziell für die Wiederherstellung verlorener Daten von USB-Laufwerken entwickelt. Ob USB-Stick, externe Festplatte oder andere Wechseldatenträger – dieses Tool hilft bei der Wiederherstellung von Dokumenten und Mediendateien. Die Software ist benutzerfreundlich und bietet eine hohe Erfolgsquote, was sie zu einer beliebten Wahl für Anwender mit Datenverlust macht.
Unterstützt eine Reihe von USB-Marken und -Typen, darunter Kingston, SanDisk, Samsung und Western Digital.
Stellt verlorene Fotos, Videos, Audiodateien, Dokumente und mehr wieder her.
Unterstützt über 1000 Dateiformate, wie JPG, TIFF, MP4, DOC, XLS und mehr.
Stellen Sie Dateien wieder her, die durch versehentliches Löschen, Formatieren oder Laufwerksbeschädigung verloren gegangen sind.
Ermöglicht Ihnen, Dateien vor der Wiederherstellung zu scannen und in der Vorschau anzuzeigen.
Bietet einen gründlichen Scan zur Wiederherstellung stark verlorener Dateien von USB-Laufwerken.
Intuitiv und einfach zu navigieren, sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet.
FonePaw USB Data Recovery bietet eine kostenlose Testversion, mit der Sie Ihr USB-Laufwerk scannen und eine Vorschau der verlorenen Dateien wie Fotos, Videos und Dokumente anzeigen können. Um die Dateien wiederherzustellen, müssen Sie jedoch eine Vollversion erwerben.
Es stehen drei Preisoptionen zur Verfügung:
Die Preise variieren je nachdem, ob Sie Windows oder Mac verwenden. Wählen Sie daher den Tarif, der Ihren Anforderungen entspricht. Die aktuellen Preise finden Sie auf der offiziellen Website.
FonePaw USB-Datenrettung ist einfach und benutzerfreundlich. So können Sie verlorene Daten von einem USB-Laufwerk wiederherstellen:
Schritt 1. Installieren und starten Sie FonePaw USB Data Recovery
Nachdem Sie die Software heruntergeladen und installiert haben, starten Sie sie auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Schließen Sie das USB-Laufwerk an
Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an den Computer an.
Schritt 3. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateitypen aus
Markieren Sie auf der Softwareoberfläche die Dateitypen, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie anschließend im Abschnitt „Wechseldatenträger“ Ihr USB-Laufwerk aus.
Schritt 4. Scannen Sie das USB-Laufwerk
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Scanvorgang zu starten.
Schritt 5. Dateien in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen
Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle Dateien vom USB-Stick angezeigt. Verwenden Sie den Filter, um die Ergebnisse einzugrenzen und die Dateien auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 6. Stellen Sie Ihre Dateien wieder her
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die ausgewählten Dateien auf Ihrem Computer oder USB-Laufwerk wiederherzustellen.
Obwohl FonePaw USB Data Recovery eine hervorragende Lösung zum Wiederherstellen verlorener Dateien von USB-Laufwerken bietet, gibt es einige Vor- und Nachteile zu beachten:
* Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Software ist intuitiv und daher auch für Personen mit geringen technischen Kenntnissen zugänglich.
* Große Auswahl an Dateiwiederherstellungsmöglichkeiten: Es unterstützt eine große Anzahl von Dateitypen und stellt sicher, dass verschiedene Arten verlorener Daten wiederhergestellt werden können.
* Vorschaufunktion: Mit dem kostenlosen Scan können Sie eine Vorschau Ihrer verlorenen Dateien anzeigen und so sicherstellen, dass Sie nur das wiederherstellen, was Sie benötigen.
* Hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung: Die Software ist für ihre Effizienz bei der Wiederherstellung von Daten von USB-Laufwerken bekannt.
* Eingeschränkte kostenlose Funktionen: Mit der kostenlosen Testversion können Sie verlorene Dateien nur scannen und in der Vorschau anzeigen. Für die Wiederherstellung ist der Kauf der Vollversion erforderlich.
* Keine Unterstützung für Mobilgeräte: Das Tool ist speziell für USB- und externe Laufwerke konzipiert, nicht für Mobilgeräte.
Diese Faktoren müssen Sie abwägen, wenn Sie entscheiden, ob FonePaw USB Data Recovery das richtige Tool für Ihre Datenwiederherstellungsanforderungen ist.
Wenn Sie eine leistungsstarke Alternative zu FonePaw USB Data Recovery suchen, ist Coolmuster Data Recovery eine hervorragende Option. Diese Software bietet ähnliche Funktionen, jedoch zusätzliche Vorteile wie eine breitere Gerätekompatibilität und ein robusteres Dateiwiederherstellungssystem.
Hauptfunktionen der Coolmuster Datenwiederherstellung:
Wie verwende ich die Alternative zu FonePaw USB Data Recovery, um Daten von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen?
01 Starten Sie die Coolmuster Data Recovery-Software auf Ihrem Windows oder Mac Computer.
02 Schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an.
03 Wählen Sie im linken Bereich den Modus „Gelöschte Wiederherstellung“, wählen Sie das USB-Laufwerk oder die Partition aus, die Sie scannen möchten, und klicken Sie auf „Scan starten“.
04 Nach Abschluss des Scans werden alle wiederherstellbaren Dateien auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können sie zur einfacheren Suche nach Dateityp oder Dateispeicherort filtern.
05 Markieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Auf Computer wiederherstellen“. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung einen Zielordner auf Ihrem Computer (vermeiden Sie das Speichern auf demselben USB-Stick, um ein Überschreiben der Daten zu verhindern). Klicken Sie auf „OK“, und der Wiederherstellungsprozess startet automatisch.
Sehen Sie sich unser Tutorial zur Coolmuster Datenwiederherstellung an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FonePaw USB Data Recovery ein zuverlässiges Tool zum Wiederherstellen verlorener Daten von USB-Laufwerken ist. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, leistungsstarke Wiederherstellungsfunktionen und Unterstützung zahlreicher Dateiformate. Es ist besonders nützlich für Benutzer, die eine einfache und dennoch effektive Möglichkeit zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter oder formatierter Dateien benötigen.
Wenn Sie jedoch eine vielseitigere Lösung suchen, die auf mehreren Geräten funktioniert und ebenso leistungsstarke Ergebnisse liefert, ist Coolmuster Data Recovery eine hervorragende Alternative. Mit seinem schnellen Scan, der hohen Wiederherstellungsrate und dem sicheren Nur-Lese-Prozess ist es eine hervorragende Wahl für alle, die Daten nicht nur von USB-Laufwerken, sondern auch von SD-Karten und Festplatten wiederherstellen möchten.
Egal, ob Sie sich für FonePaw oder Coolmuster entscheiden, beide Tools bieten Ihnen eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre wichtigen Daten wiederherzustellen, wenn ein unerwarteter Verlust auftritt.
Weitere Artikel:
So führen Sie mit 4 Methoden eine Datenwiederherstellung vom USB-Stick durch [2025]
[Tutorial] Wie kann man gelöschte Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen?
So stellen Sie gelöschte Fotos vom SanDisk-Stick wieder her [4 beste Methoden für Anfänger]