Manchmal müssen Sie Ihre Textnachrichten von Ihrem Android Smartphone ausdrucken, beispielsweise für rechtliche Beweise, zur Sicherung oder zum Teilen. Im Gegensatz zu Fotos oder Dokumenten lassen sich Textnachrichten jedoch nicht einfach direkt vom Smartphone aus drucken. Sie fragen sich vielleicht: Kann man Textnachrichten von Android aus drucken? Und wenn ja, wie druckt man Textnachrichten von Android aus? Die Antwort finden Sie im Artikel.
Die Antwort lautet ja. Sie können Textnachrichten unter Android ausdrucken. Es gibt jedoch keine integrierte Funktion oder Option in Android , die dies direkt ermöglicht. UmIhre Textnachrichten von Ihrem Telefon auf Ihren Computer oder Drucker zu übertragen , ist die Verwendung von Tools oder Methoden von Drittanbietern unerlässlich. Es gibt viele Tools und Methoden, die sich jedoch in Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Kosten und Qualität unterscheiden. Sie können die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Methode auswählen.
Wie drucke ich Textnachrichten von meinem Android aus? In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Textnachrichten von Android Telefonen mit verschiedenen Methoden drucken können. Sie können die Methode auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Dank der sich ständig weiterentwickelnden Technologie können wir Textnachrichten zum Drucken auf unseren Computer exportieren. Es kann jedoch schwierig sein, die richtige Methode zum Extrahieren von Textnachrichten von einem Android Telefon auf einen Computer zu finden. Im heutigen Artikel stellen wir Ihnen ein hochwertiges, sicheres und umweltfreundliches Programm mit Backup-Funktion vor. Es handelt sich um Coolmuster Android Assistant , eine neu entwickelte App, die einigen Android Nutzern vielleicht bekannt ist.
Mit diesem Tool können SieIhre Android Nachrichten auf Ihren Computer übertragen und Ihre SMS in einer Datei speichern. Anschließend können Sie die Datei einfach öffnen und Ihre Textnachrichten auf Ihrem Computer ausdrucken. Sie können Ihre Nachrichten auch auf Ihrem Desktop anzeigen , senden und beantworten.
Hauptfunktionen des Coolmuster Android Assistant :
So drucken Sie mit Coolmuster Android Assistant eine Textnachricht auf Android :
01 Laden Sie Coolmuster Android Assistant herunter, installieren Sie ihn auf Ihrem Computer und starten Sie ihn.
02 Verbinden Sie Ihr Android Telefon über USB mit dem Computer, aktivieren Sie USB-Debugging und das Programm erkennt und zeigt die Informationen Ihres Telefons automatisch an.
03 Navigieren Sie zum Reiter „SMS“, wählen Sie die Nachrichten aus, die Sie drucken möchten, oder wählen Sie die gesamte Konversation aus. Klicken Sie im oberen Menü auf „Exportieren“ und wählen Sie das gewünschte Format (HTML, CSV, TEXT). Das Programm speichert Ihre Textnachrichten dann auf Ihrem Computer.
04 Öffnen Sie die Datei auf Ihrem Computer und drucken Sie sie mit Ihrem Drucker aus.
Screenshots sind eine der einfachsten und gängigsten Methoden, um Textnachrichten unter Android auszudrucken. Sie benötigen dafür keine Drittanbieter-Tools oder -Software und können Ihre Textnachrichten so drucken, wie sie auf Ihrem Telefon erscheinen. Allerdings gibt es auch Einschränkungen und Nachteile. So drucken Sie Textnachrichten unter Android mithilfe eines Screenshots:
Schritt 1. Greifen Sie auf Ihrem Telefon auf die Textnachrichtenkonversation zu, die Sie ausdrucken möchten, und scrollen Sie zu dem Teil, den Sie erfassen möchten.
Schritt 2. Halten Sie die Tasten „Ein/Aus“ und „Leiser“ gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt, bis Sie ein Klicken hören oder ein Bildschirmblitzen sehen. Dadurch wird ein Screenshot Ihres aktuellen Bildschirms erstellt und in der Galerie Ihres Telefons gespeichert.
Schritt 3. Übertragen Sie die Screenshots per USB-Kabel, Bluetooth, E-Mail oder Cloud-Dienst wie Google Drive, Dropbox usw. von Ihrem Telefon auf Ihren Computer.
Schritt 4. Öffnen Sie die Screenshots auf Ihrem Computer und drucken Sie sie mit Ihrem Drucker aus.
E-Mail ist eine weitere einfache und bequeme Methode zum Ausdrucken von Android Textnachrichten. Sie benötigen keine Drittanbieter-Tools oder -Software und können Ihre Textnachrichten ohne USB- oder WLAN-Drucker ausdrucken. So drucken Sie Android Textnachrichten per E-Mail:
Schritt 1. Rufen Sie die Textnachrichtenkonversation auf, die Sie ausdrucken möchten, und wählen Sie die gewünschten Nachrichten aus. Sie können eine einzelne Nachricht lange drücken oder auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts tippen und „Mehrere auswählen“ wählen, um mehrere Nachrichten auszuwählen.
Schritt 2. Tippen Sie oben rechts auf das „Teilen“-Symbol und wählen Sie „E-Mail“. Dadurch öffnet sich Ihre E-Mail-App und die ausgewählten Nachrichten werden als Textdatei angehängt.
Schritt 3. Geben Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse als Empfänger ein und senden Sie die E-Mail an sich selbst.
Schritt 4. Öffnen Sie die E-Mail auf Ihrem Computer und laden Sie den Anhang herunter. Sie können den Anhang mit jedem Texteditor wie Notepad, Word usw. öffnen. Drucken Sie den Anhang auf Ihrem Drucker aus.
Google Messages Web ist eine webbasierte Version der Google Messages App, der Standard-Chat-App vieler Android Smartphones. Mit diesem Tool können Sie Ihre Telefonnummer nutzen, um Textnachrichten auf Ihrem Computer zu senden und zu empfangen. Darüber hinaus können Sie damit ganz einfach Handynotizen ausdrucken. So drucken Sie Textnachrichten mit Google Messages Web auf Android :
Schritt 1. Tippen Sie oben rechts in der Google Messages-App auf Ihrem Telefon auf das Symbol mit den drei Punkten. Klicken Sie anschließend auf „Nachrichten für das Web“.
Schritt 2. Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser und rufen Sie die Website von Google Messages auf. Auf dem Bildschirm wird ein QR-Code angezeigt.
Schritt 3. Tippen Sie auf Ihrem Telefon auf den „QR-Code-Scanner“ und scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Computerbildschirm. Dadurch werden Ihr Telefon und Ihr Computer verbunden und Ihre Textnachrichten auf beiden Geräten synchronisiert.
Schritt 4. Wählen Sie auf Ihrem Computer die Textnachricht aus, die Sie drucken möchten, und klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten. Klicken Sie anschließend auf „Drucken“. Wählen Sie Ihre Druckereinstellungen und drucken Sie Ihre Textnachrichten.
Die Drittanbieter-App Super Backup & Restore ist wirklich beeindruckend und macht ihrem Namen alle Ehre, indem sie eine Vielzahl nützlicher Funktionen kostenlos bietet. Diese App bietet mehr als nur die Grundfunktionen: Sie ermöglicht das einfache Sichern und Wiederherstellen wichtiger Informationen wie Kontakte, Textnachrichten, Anrufprotokolle und mehr. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit diesem flexiblen Tool Textnachrichten von Ihrem Android Gerät drucken.
Schritt 1. Installieren Sie die Anwendung „Super Backup & Restore“ auf Ihrem Android Gerät und starten Sie sie. Klicken Sie auf die Registerkarte „SMS“, um auf die Verwaltungsoptionen zuzugreifen.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Option „KONVERSATIONEN SICHERN“ und exportieren Sie den Text in eine XML-Datei. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Nachrichten, die Sie drucken möchten.
Schritt 3. Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, wählen Sie die Option „Sicherung anzeigen“ und wählen Sie die gesicherten E-Mails aus.
Schritt 4. Klicken Sie oben rechts auf das Druckersymbol, um die Nachrichten auszudrucken. Falls die Anwendung keine Druckfunktion bietet, navigieren Sie zum Dateimanager und suchen Sie die Nachrichtensicherungsdatei. Sofern Ihr Telefon mit einem verfügbaren Drucker verbunden ist, können Sie die Datei ausdrucken.
Das Drucken von Android Textnachrichten ist dank funktionaler Methoden ganz einfach. Exportieren Sie Ihre Nachrichten mit Coolmuster Android Assistant auf Ihren Computer, öffnen Sie die Datei und drucken Sie sie direkt aus. Auch andere Tools funktionieren. Sie haben die Wahl.
Weitere Artikel:
SMS von Google Drive wiederherstellen: Expertentipps zur Nachrichtenwiederherstellung
Fehlerbehebung: Meine Textnachrichten sind auf meinem Android Telefon verschwunden (zuverlässig)
[Gelöst] So übertragen Sie Textnachrichten von Android auf das iPhone
Was bedeutet „Als SMS über Server gesendet“ und wie kann ich es deaktivieren?