Der Verlust wichtiger Daten wie Kontakte, Fotos, Nachrichten oder App-Daten auf Ihrem TECNO-Telefon kann stressig sein. Glücklicherweise bietet TECNO verschiedene Möglichkeiten, Ihre Informationen zu schützen und bei Bedarf wiederherzustellen. Egal, ob Sie alles auf einem Computer, in der Cloud oder in einem Google-Konto sichern möchten, es gibt immer eine bequeme Methode für Sie.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen vier zuverlässige Methoden zur Sicherung und Wiederherstellung von TECNO-Daten, darunter professionelle Software, integrierte Funktionen und Cloud-Dienste. Lassen Sie uns eintauchen und Ihre TECNO-Daten effektiv sichern.
Wenn Sie eine umfassende, sichere und einfache Möglichkeit zur Verwaltung und Wiederherstellung Ihrer TECNO-Daten suchen, ist Coolmuster Android Backup Manager die beste Wahl. Mit dieser Software können Benutzer alle TECNO-Daten mit einem einzigen Klick auf einem Computer sichern und bei Bedarf wiederherstellen.
Hauptfunktionen des Coolmuster Android Backup Manager
01 Laden Sie Coolmuster Android Backup Manager herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
02 Verbinden Sie Ihr TECNO-Telefon mit einem USB-Kabel mit dem Computer und aktivieren Sie das USB-Debugging. Sobald es erkannt wurde, klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf „Backup“.
03 Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie sichern möchten, z. B. Kontakte, SMS, Fotos, Videos oder Apps. Wählen Sie anschließend einen Ordner auf Ihrem Computer aus, um die Sicherung zu speichern, und klicken Sie auf „Sichern“, um zu beginnen.
01 Öffnen Sie Coolmuster Android Backup Manager erneut und verbinden Sie Ihr TECNO-Telefon.
02 Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Wiederherstellen“.
03 Wählen Sie die gewünschte Sicherungsdatei aus. Wählen Sie bestimmte Dateitypen aus oder stellen Sie alle Daten wieder her. Klicken Sie anschließend erneut auf „Wiederherstellen“, um die Übertragung zu starten.
Hinweis: Wenn Ihre Sicherungsdatei in einem anderen Ordner gespeichert ist und nicht automatisch angezeigt wird, klicken Sie auf „Sicherungsordner hinzufügen“, um sie manuell zu importieren.
Sobald Sie mit den grundlegenden Schritten vertraut sind, können Sie auch dem folgenden Video-Tutorial folgen, um visuell zu lernen, wie Sie schnell und einfach eine TECNO-Sicherung und -Wiederherstellung durchführen.
TECNO-Smartphones verfügen über eine integrierte Backup- und Wiederherstellungsfunktion in den Systemeinstellungen. Dies ist eine einfache Offline-Methode, um persönliche Informationen, App-Daten und Geräteeinstellungen direkt auf Ihrem Telefon oder einer SD-Karte zu sichern – ganz ohne Computer oder Internet.
Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Sichern und zurücksetzen“.
Schritt 2. Tippen Sie auf „Lokale Sicherung“ oder „Telefonsicherung“.
Schritt 3. Wählen Sie die zu sichernden Datentypen aus, z. B. Kontakte, Nachrichten, Anrufprotokolle, Systemdaten und Apps.
Schritt 4. Wählen Sie das Sicherungsziel (interner Speicher oder SD-Karte).
Schritt 5. Tippen Sie auf „Sicherung starten“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Sichern & Zurücksetzen“ > „Daten wiederherstellen“. Das System listet die verfügbaren Sicherungsdateien auf.
Schritt 2. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten. Tippen Sie auf „Wiederherstellen“ und warten Sie, bis Ihr Telefon den Vorgang abgeschlossen hat.
Hinweis: Halten Sie auf Ihrer SD-Karte oder im internen Speicher ausreichend Speicherplatz für Sicherungsdateien frei. Für optimale Ergebnisse schalten Sie Ihr Telefon während der Sicherung oder Wiederherstellung nicht aus.
TECNO Cloud (auch bekannt als H iOS Cloud) ermöglicht TECNO-Nutzern die sichere Online-Synchronisierung und -Speicherung von Daten. Mit einem TECNO-Konto können Sie Kontakte, Fotos, Nachrichten und App-Einstellungen automatisch in der Cloud sichern und auf jedem TECNO-Gerät wiederherstellen. TECNO Cloud ist ideal für Nutzer, die häufig ihr Telefon wechseln oder die automatische Online-Speicherung ohne PC bevorzugen.
Schritt 1. Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem TECNO-Telefon.
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „TECNO Cloud“ (oder H iOS Cloud, je nach Ihrer Version).
Schritt 3. Melden Sie sich mit Ihrem TECNO-Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, tippen Sie auf „Konto erstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie „Backup“ und aktivieren Sie die Datentypen, die Sie hochladen möchten (Kontakte, Nachrichten, Fotos, Anrufprotokolle usw.).
Schritt 5. Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um die Synchronisierung zu starten.
Schritt 1. Öffnen Sie auf Ihrem TECNO-Telefon erneut TECNO Cloud.
Schritt 2. Melden Sie sich mit demselben Konto an, das Sie für die Sicherung verwendet haben.
Schritt 3. Tippen Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie eine Sicherungsversion aus.
Schritt 4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und warten Sie, bis die Daten wieder mit Ihrem Gerät synchronisiert sind.
Ein Google-Konto bietet eine universelle und praktische Backup-Lösung für Android Geräte, einschließlich TECNO-Telefone. Durch die Aktivierung von Google Backup können Ihre Telefondaten, Einstellungen, Apps und Multimedia-Inhalte automatisch in der Cloud gespeichert und bei der Anmeldung auf einem neuen Gerät wiederhergestellt werden. Diese Methode bietet eine automatische Hintergrundsynchronisierung, sodass Sie sich nie wieder um manuelle Backups kümmern müssen.
Schritt 1. Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem TECNO-Telefon.
Schritt 2. Tippen Sie auf „Google“ > „Backup“.
Schritt 3. Aktivieren Sie „Backup by Google One“.
Schritt 4. Wählen Sie aus, welche Daten einbezogen werden sollen: App-Daten, Anrufverlauf, Kontakte, SMS und Geräteeinstellungen.
Schritt 5. Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um Ihre Daten auf Google Drive hochzuladen.
Schritt 1. Melden Sie sich beim Einrichten eines neuen TECNO-Geräts (oder nach dem Zurücksetzen Ihres aktuellen Geräts) mit demselben Google-Konto an.
Schritt 2. Wählen Sie „Aus Google Backup wiederherstellen“, wenn Sie während der Einrichtung dazu aufgefordert werden.
Schritt 3. Wählen Sie Ihre vorherige TECNO-Sicherungsdatei aus. Warten Sie, bis alle Daten, Apps und Einstellungen automatisch wiederhergestellt wurden.
Die regelmäßige Durchführung von TECNO Backup und Restore ist unerlässlich, um Datenverlust zu vermeiden und ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie ein Offline-Backup oder eine Cloud-Synchronisierung bevorzugen, dient jede Methode einem einzigartigen Zweck:
Verfahren | Sicherungsspeicherort | Am besten für | Highlight |
Coolmuster Android Backup Manager | Computer | Vollständige Sicherung und Wiederherstellung | Ein Klick, sicher und umfassend |
Integrierte Sicherung | Lokal/SD-Karte | Schnelle Offline-Sicherung | Kein Internet erforderlich |
TECNO Cloud | Wolke | Kontakte und Nachrichten synchronisieren | Wiederherstellung von überall |
Google-Konto | Google Drive | Automatisches Cloud-Backup | Funktioniert auf allen Android Geräten |
Wenn Sie Wert auf Effizienz, Sicherheit und Kontrolle legen, ist Coolmuster Android Backup Manager die beste Wahl. Er bietet Ihnen volle Flexibilität beim sicheren Sichern und Wiederherstellen von TECNO-Daten auf Ihrem Computer und sorgt so dafür, dass Ihr digitales Leben geschützt und organisiert bleibt.
Weitere Artikel:
So stellen Sie gelöschte Kontakte auf TECNO wieder her [Vollständige Anleitung im Jahr 2025]
So stellen Sie gelöschte Daten von TECNO-Telefonen mit/ohne Backup wieder her
So rufen Sie gelöschte Textnachrichten auf TECNO ab [Alle funktionierenden Lösungen]
TECNO mit dem PC synchronisieren: 5 bewährte Methoden für die nahtlose Dateiübertragung