Android Datenrettung
 
...

Wo Apps auf Android gespeichert sind und wie man darauf zugreift [4 Möglichkeiten]

...

Das Android -Betriebssystem, das auf dem Open-Source-Linux-Kernel basiert, ist auf Mobiltelefonen und Tablets weit verbreitet. Android Apps sind von Entwicklern erstellte Software, die auf Android -Geräten läuft und eine Vielzahl von Aufgaben und Diensten bietet. Wo werden die Apps auf Android gespeichert? Wie greifen Sie auf die Anwendungsdateien auf Android zu? Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wo Android Apps gespeichert sind und wie Sie darauf zugreifen. So können Sie Ihr Android -Gerät besser verwalten und nutzen.

 

Teil 1. Wo werden Apps auf Android gespeichert?

Anwendungen auf Android werden normalerweise an den folgenden Orten gespeichert:

  • Systemanwendungen: /system/app
  • Systemprivilegierte Anwendungen: /system/priv-app
  • Benutzeranwendungen: /data/app
  • Privates Datenverzeichnis der Anwendung (erfordert Root-Berechtigung für den Zugriff): /data/data oder /data/user/<user_id> oder /data/user_de/<user_id>
  • Gemeinsam genutztes Datenverzeichnis der Anwendung (erfordert die App „Dokumente“ für Zugriff oder Autorisierung unter Android 11 und höher): /data/media/<user_id>/ Android /data oder /storage/self/primary/ Android /data oder /sdcard/ Android /data

Je nach Entwickler und Android -Version können verschiedene Anwendungen unterschiedliche Speicherorte verwenden. Mit Dateimanager-Apps können Sie den Installationsort und die Cache-Daten von Anwendungen anzeigen.

Teil 2. So greifen Sie auf App-Dateien unter Android zu

Es gibt mehrere Methoden, um auf Anwendungsdateien unter Android zuzugreifen. Hier sind einige häufig verwendete Ansätze:

Weg 1. So finden Sie App-Dateien auf Android mit Coolmuster Lab.Fone for Android

Coolmuster Lab.Fone for Android hilft Ihnen, auf Ihre Android -App-Daten auf einem Computer zuzugreifen. Selbst wenn Sie Ihre Daten löschen, kann es Ihr Gerät scannen und die gelöschten Daten lokalisieren. Anschließend werden sie auf der Benutzeroberfläche angezeigt und Sie können Ihre Daten auf Ihrem Computer wiederherstellen.

Hauptfunktionen von Coolmuster Lab.Fone for Android :

  • Stellen Sie gelöschte App-Daten wie Kontakte, Anrufverlauf, Videos, Fotos, Musik, Dokumente und mehr ohne Backup wieder her.
  • Ermöglicht Ihnen, Ihre Android App-Dateien auf Ihrem Computer anzuzeigen.
  • Übertragen Sie Ihre Dateien per USB von Android auf den PC.
  • Stellen Sie gelöschte Medien von SD-Karten problemlos wieder her.
  • Funktioniert mit verschiedenen Android Geräten wie Samsung Galaxy, Xiaomi, Honor, Sony, Tecno, Motorola, Google usw.

Sie müssen nur diese Schritte befolgen, um zu erfahren, wie Sie mit Coolmuster Lab.Fone for Android auf App-Dateien auf Android zugreifen.

01 Laden Sie Coolmuster Lab.Fone for Android herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie anschließend das Programm.

02 Verbinden Sie Ihr Android Gerät über ein USB-Datenkabel mit dem Computer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das USB-Debugging zu aktivieren. Wählen Sie die anzuzeigenden Daten aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Gerät mit Computer verbinden

03 Wählen Sie den Modus „Schnellscan“ oder „Tiefenscan“. Wählen Sie diese Option aus und klicken Sie anschließend auf „Weiter“, um die Überprüfung der Android -Telefondaten zu starten.

gelöschte Textnachrichten scannen

04 Auf der linken Seite der Software sehen Sie nun die App-Dateien auf Ihrem Telefon. Wählen Sie die Daten aus, die Sie anzeigen möchten. Sollten Sie versehentlich Daten gelöscht haben, klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.

So greifen Sie auf App-Dateien unter Android zu

Weg 2. So zeigen Sie App-Dateien auf Android mit dem Dateimanager an

Ein Dateimanager ist ein Tool, mit dem Sie Dateien und Verzeichnisse auf Ihrem Android -Gerät durchsuchen und verwalten können. Einige Android Geräte verfügen über einen vorinstallierten Dateimanager, andere müssen möglicherweise einen aus dem App Store herunterladen und installieren. Mit einem Dateimanager können Sie Anwendungsdateien auf Android anzeigen, für den Zugriff auf bestimmte Dateien sind jedoch möglicherweise Root-Rechte erforderlich. So finden Sie Anwendungsdateien auf Android :

Schritt 1. Starten Sie die Dateimanager-Anwendung auf Ihrem Android Gerät und suchen Sie den Speicherort der Anwendung, die Sie anzeigen möchten, z. B. „/data/app“ oder „/ Android /data“.

Schritt 2. Klicken Sie auf den Ordner der Anwendung, die Sie anzeigen möchten. Dort werden alle mit dieser App verknüpften Dateien und Ordner angezeigt.

Schritt 3. Sie können die gewünschten Anwendungsdateien auf Ihrem Android Gerät öffnen oder kopieren und auch nicht benötigte Anwendungsdateien direkt von Ihrem Android -Gerät löschen.

mit dem Dateimanager auf App-Daten zugreifen

Weg 3. So finden Sie App-Dateien auf Android mithilfe eines Computers

Sie können auch einen Computer verwenden, um Anwendungsdateien unter Android zu finden. Mit dieser Methode können Sie jedoch nur auf das freigegebene Datenverzeichnis des Programms zugreifen, nicht auf das private Datenverzeichnis oder das System-App-Verzeichnis. Hier sind die detaillierten Schritte:

Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Android Gerät über ein USB-Datenkabel mit dem Computer und wählen Sie auf Ihrem Android -Gerät den Modus „Dateien übertragen“.

So finden Sie App-Dateien auf Android

Schritt 2. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer, suchen Sie das Symbol für Ihr Android Gerät und doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen.

Schritt 3. Suchen Sie den Speicherort der Anwendung, die Sie anzeigen möchten, z. B. „/storage/self/primary/ Android /data“ oder „/sdcard/ Android /data“.

Schritt 4. Doppelklicken Sie auf den Ordner der Anwendung, die Sie anzeigen möchten. Dort werden alle mit dieser App verknüpften Dateien und Ordner angezeigt.

Weg 4. So greifen Sie über ADB auf App-Dateien auf Android zu

ADB ( Android Debug Bridge) ist ein wichtiges Android SDK-Dienstprogramm. Es ermöglicht Computerbenutzern die Steuerung Android -Emulatoren oder echten Android Geräten. Es kann auf Android -App-Dateien zugreifen und Befehle ausführen. Installieren Sie das ADB-Tool auf Ihrem PC und aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Android -Gerät, um mit ADB auf alle App-Dateien zuzugreifen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Schritt 1. Laden Sie das ADB-Tool herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Entpacken Sie es anschließend an einen geeigneten Speicherort, beispielsweise „C:\adb“.

Schritt 2. Verbinden Sie Ihr Android Gerät über ein USB-Datenkabel mit dem Computer und aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Android -Gerät.

Schritt 3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer und geben Sie „c:\adb“ ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um zum Verzeichnis des ADB-Tools zu navigieren.

So zeigen Sie App-Dateien auf Android an

Schritt 4. Geben Sie „adb devices“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu überprüfen, ob Ihr Android -Gerät erfolgreich verbunden ist. Bei erfolgreicher Verbindung sollten Sie die Seriennummer Ihres Android -Geräts sehen.

Schritt 5. Rufen Sie die ADB-Shell auf und drücken Sie die Eingabetaste, um die Shell-Umgebung Ihres Android Geräts zu öffnen. Hier können Sie verschiedene Linux-Befehle wie ls, cd, cp, rm usw. ausführen.

Schritt 6. Suchen Sie den Speicherort der Anwendung, die Sie anzeigen möchten, z. B. „/data/app“ oder „/system/app“, und verwenden Sie den Befehl ls, um alle Dateien und Ordner in diesem Verzeichnis anzuzeigen.

Schritt 7. Verwenden Sie den Befehl cp, um die gewünschte Anwendungsdatei auf Ihren Computer zu kopieren, z. B. „cp /data/app/com.example.app/base.apk /sdcard/base.apk“. Verwenden Sie anschließend den Befehl adb pull, um die Datei vom Android Gerät auf den Computer zu übertragen, z. B. „adb pull /sdcard/base.apk C:\base.apk“.

Schritt 8. Sie können die gewünschten Anwendungsdateien auf Ihrem Computer öffnen oder kopieren. Alternativ können Sie den Befehl rm verwenden, um nicht benötigte Anwendungsdateien von Ihrem Android Gerät zu löschen, z. B. „rm /sdcard/base.apk“.

FAQs zum Speicherort von Apps in Android

1. Was wird im Android App-Datenordner gespeichert?

Android Apps speichern ihre Einstellungen, Cache, Datenbanken, Protokolle und mehr im Datenordner. Der Datenordner jeder Anwendung lautet üblicherweise „/data/data“ oder „/data/user/“ oder „/data/user_de/“. Aufgrund sensibler Inhalte und Programmeinstellungen erfordern diese Verzeichnisse häufig Root-Rechte. Das versehentliche Entfernen dieser Ordner kann zu Anwendungsfehlern oder Datenverlust führen.

2. Wie lösche ich App-Daten auf Android ?

Beim Löschen von Android -App-Daten werden private Daten einer Anwendung wie Einstellungen, Cache, Datenbanken, Protokolle usw. gelöscht, um Speicherplatz freizugeben oder Probleme mit der Anwendung zu beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android Gerät und wählen Sie die Option „Apps“ oder „Anwendungsverwaltung“.

Schritt 2. Suchen Sie die Anwendung, deren Daten Sie löschen möchten, und tippen Sie darauf, um auf die Informationsseite der Anwendung zuzugreifen.

Schritt 3. Klicken Sie auf die Option „Speicher“ oder „Speicherplatz“ und tippen Sie anschließend auf „Daten löschen“ oder „Cache leeren“.

So löschen Sie App-Daten auf Android

3. Kann ich den Standardspeicherort für App-Installationen ändern?

Der Standardspeicherort für App-Installationen wird vom Gerät vorgegeben und kann vom Nutzer nicht ohne Weiteres geändert werden. Manche Smartphones ermöglichen jedoch die manuelle Übertragung von Programmen auf einen externen Speicher.

4. Kann ich Apps zur Speicherung auf eine SD-Karte verschieben?

Je nach Gerät und Android Version können einige Apps auf eine SD-Karte verschoben werden, um internen Speicherplatz freizugeben. Diese Option ist in den App-Info-Einstellungen der einzelnen Apps verfügbar.

Abschluss

Sobald Sie wissen, wo Ihre Apps auf Ihrem Android -Gerät gespeichert sind, können Sie sie einfach verwalten und schnell reparieren. Mit Coolmuster Lab.Fone for Android können Sie Ihre App-Daten auch auf Ihrem Computer anzeigen und wiederherstellen. Damit finden Sie Ihre Bilder, Videos, Kontakte und weitere App-Daten problemlos.

Weitere Artikel:

Wie übertrage ich Apps vom alten auf das neue iPad?

Hilfe! Meine Kamera-App ist verschwunden: Fehlerbehebung und Lösungen

[GELÖST] Wie lösche ich schnell Apps auf dem Samsung Galaxy?

Sie können Apps auf dem iPhone nicht löschen? Prüfen Sie hier die 8 Lösungen

    Weitere Lösungen     Wo Apps auf Android gespeichert sind und wie man darauf zugreift [4 Möglichkeiten]
Android Datenrettung
Zwei Datenwiederherstellungsmodi: Android-Datenwiederherstellung und SD-Kartenwiederherstellung.
Stellen Sie gelöschte Kontakte, SMS, Anrufprotokolle, Fotos, Videos, Musik und Dokumente wieder her.
Zeigen Sie eine Vorschau an und sichern Sie alle Android-Daten auf dem Computer im Falle eines Datenverlusts.
Hohe Erfolgsquote bei der Datenwiederherstellung ohne Verlust der Dateiqualität und Formatwechsel.
Unsere AGB Datenschutz (AKTUALISIERT) Lizenzvereinbarung Deinstallieren Copyright © 2025 Coolmuster. All Rights Reserved.
feedbackFeedback