Der versehentliche Verlust wichtiger Dateien auf einem Google Pixel-Telefon ist ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge. Es gibt normalerweise zwei Möglichkeiten, gelöschte Daten wiederherzustellen: die Wiederherstellung der gelöschten Dateien aus der vorherigen Sicherungsdatei oder die Wiederherstellung ohne Sicherung. Wir stellen beide Ansätze in diesem Artikel vor. Wenn Sie kürzlich wichtige Dateien von Ihrem Google Pixel-Telefon verloren oder gelöscht haben, können Sie die folgenden drei Methoden zur Wiederherstellung der Google Pixel-Daten anwenden.
Bevor Sie Ihre Google Pixel-Daten wiederherstellen, fragen Sie sich vielleicht, warum die Dateien auf Ihrem Google Pixel-Telefon verloren gehen. Hier sind einige mögliche Gründe, die zu Datenverlust auf einem Google Pixel-Telefon führen können:
Sind diese gelöschten Dateien wiederherstellbar? Ja, wahrscheinlich. Tatsächlich werden die fehlenden Dateien nicht dauerhaft entfernt, sondern im System als „ersetzbar“ oder „versteckt“ markiert und können leicht durch neue Daten überschrieben werden. Wenn Sie gelöschte Dateien wiederherstellen möchten, sollten Sie Ihr Telefon daher nicht mehr verwenden. Schalten Sie WLAN/Mobilfunkdaten aus und schalten Sie das Gerät aus, um zu vermeiden, dass kurz nach dem Datenverlust neue Daten erzeugt werden.
Darüber hinaus können Sie sich viele lästige Situationen ersparen, wenn Sie sich angewöhnen , wichtige Dateien regelmäßig zu sichern .
Wenn Sie Ihre Daten noch nicht gesichert haben und diese auf Ihrem Pixel-Telefon fehlen, können Sie gelöschte Dateien auf Google Pixel trotzdem wiederherstellen. Coolmuster Lab.Fone for Android ist eine leistungsstarke Android Datenwiederherstellungssoftware, die gelöschte Dateien aus dem internen Speicher und von der SD-Karte Android ohne Sicherung mit einem Klick wiederherstellen kann.
Hauptfunktionen von Coolmuster Lab.Fone for Android
Nachdem Sie Coolmuster Lab.Fone for Android heruntergeladen haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Google Pixel-Datenwiederherstellung durchzuführen. Die folgende Anleitung zeigt die Wiederherstellung von Fotos als Beispiel.
01 Starten Sie Coolmuster Lab.Fone for Android nach der Installation auf Ihrem Computer. Der Standardmodus ist derzeit „ Android Datenwiederherstellung“.
02 Verbinden Sie Ihr Google Pixel-Telefon über ein USB-Kabel mit einem Computer und aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Telefon. Anschließend initialisiert das Programm Ihr Gerät automatisch und installiert den erforderlichen Treiber. Anschließend gelangen Sie zur unten gezeigten Benutzeroberfläche. Klicken Sie einfach auf „Weiter“, um mit dem Scannen der Dateien auf Ihrem Telefon zu beginnen.
03 Sie können „Deep Scan“ oder „Quick Scan“ wählen, um Ihr Google Pixel zu scannen. Wenn das Programm die gewünschten Elemente nicht scannen kann, befinden sich die Dateien möglicherweise auf der internen Speicherkarte. Sie können Ihr Gerät rooten und es erneut versuchen.
04 Stellen Sie gelöschte Fotos auf Google Pixel wieder her. Wählen Sie im linken Bereich „Fotos“ aus, klicken Sie oben auf „Nur gelöschte Elemente anzeigen“, sehen Sie sich im rechten Bereich eine Vorschau der Fotos an, markieren Sie sie und klicken Sie unten auf „Wiederherstellen“.
Sie sind sich noch nicht sicher, wie es funktioniert? Dieses Video-Tutorial führt Sie durch die einzelnen Schritte:
Wenn Sie Ihre Google Pixel-Daten vor dem Datenverlust gesichert haben, können Sie die gelöschten Dateien schnell aus der Sicherung wiederherstellen. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die beiden gängigsten Methoden zur Datenwiederherstellung aus einer Sicherung auf Ihrem Pixel-Smartphone vor.
Wenn Sie Google Backup auf Ihrem Pixel-Smartphone vor dem Datenverlust aktiviert haben, können Sie gelöschte Dateien während der Geräteeinrichtung wiederherstellen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder ein neues Gerät einrichten. Sie können damit Daten wie Apps, Kontakte, Anrufprotokolle, Geräteeinstellungen, SMS und mehr aus Ihrem vorherigen Backup in Ihrem Google-Konto wiederherstellen.
Schritte zum Wiederherstellen von Daten aus der Google-Kontosicherung:
Schritt 1. Gehen Sie auf Ihrem Pixel-Telefon zu „Einstellungen“ > „Zurücksetzen“.
Schritt 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie mit „Apps und Daten kopieren“ fortfahren.
Schritt 3. Tippen Sie dann auf „Weiter“ > „Das alte Telefon kann nicht verwendet werden“ > „OK“ unter „Andere Methode kopieren“ > Klicken Sie auf „Eine Sicherung aus der Cloud“.
Schritt 4. Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, mit dem Sie die Daten gesichert haben. Nachdem Sie eine Sicherungsdatei ausgewählt haben, klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die gelöschten Daten auf Ihr Telefon wiederherzustellen.
Wenn Sie zuvor wichtige Dateien von Ihrem Pixel-Telefon auf einen Cloud-Speicherdienst wie Dropbox hochgeladen haben, ist die Wiederherstellung einfach und schnell.
Schritte zum Wiederherstellen von Daten aus Dropbox:
Schritt 1. Starten Sie die Dropbox-App auf Ihrem Pixel-Telefon oder öffnen Sie dropbox.com in Ihrem Browser.
Schritt 2. Melden Sie sich mit demselben Dropbox-Konto an, das zum Sichern Ihrer Dateien verwendet wurde.
Schritt 3. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre verlorenen Dateien gespeichert waren. Sie können auch die Suchleiste verwenden, um bestimmte Dateinamen zu finden.
Schritt 4. Tippen Sie auf die Datei, um sie zu öffnen, und wählen Sie dann die Option „Herunterladen“, um sie lokal auf Ihrem Gerät zu speichern.
Dropbox verfügt auch über eine Funktion zum Löschen gelöschter Dateien. Wenn Sie innerhalb der letzten 30 Tage (oder länger bei kostenpflichtigen Tarifen) eine Datei gelöscht haben, können Sie auf der Website zu „Gelöschte Dateien“ gehen, die Datei auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken.
Die Datenwiederherstellung auf dem Google Pixel ist nicht so schwierig, wie es scheint, insbesondere wenn Sie schnell handeln und die richtigen Tools verwenden. Wenn Sie kein Backup haben, bietet Coolmuster Lab.Fone for Android eine effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeit, gelöschte Dateien direkt von Ihrem Gerät wiederherzustellen. Wenn Sie Ihre Daten hingegen zuvor mit einem Google-Konto oder einem Cloud-Dienst wie Dropbox gesichert haben, können Sie Ihre gelöschten Inhalte mit nur wenigen Fingertipps wiederherstellen.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie immer daran, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden. Vorbeugen ist immer besser als heilen. Sollten Sie bei der Nutzung auf Probleme stoßen, hinterlassen Sie unten gerne einen Kommentar.
Weitere Artikel:
4 getestete Lösungen zur erfolgreichen Wiederherstellung von Pixel aus dem Backup
So stellen Sie gelöschte Textnachrichten auf Google Pixel wieder her [Gelöst]
So übertragen Sie Daten von einem Google Pixel auf ein anderes Google Pixel [6 Möglichkeiten]
Google Pixel lädt nicht? Fehlerbehebung mit 6 bewährten Lösungen