Was passiert, wenn Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Wenn Sie Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, bringen Sie seine Struktur in den ursprünglichen Zustand zurück. Daher wird es in seiner internen Struktur brandneu sein, da alles, was es enthielt, für immer gelöscht wurde. Wenn ich mein Telefon zurücksetze, verliere ich dann alles? Sobald alles gelöscht ist, kann es nicht mehr abgerufen werden, daher ist es wichtig, Android zu sichern, wenn Ihr Telefon wichtige Daten enthält. Hier ist also die ultimative Anleitung für Sie, wie Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sichern können.
Teil 1: So sichern und setzen Sie das Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit einem professionellen Tool sicher zurück
1.1 So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit Coolmuster Android Assistant auf dem PC
1.2 So stellen Sie das Backup auf einem Android-Telefon wieder her, ohne Daten mit Coolmuster Android Assistant zu verlieren
Teil 2: So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit Android Backup Manager
Teil 3: So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit der nativen Backup-Funktion
Teil 4: So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit G Cloud Backup
Teil 5: So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit Google Drive
Teil 6: So sichern Sie Mediendateien von Android-Telefonen auf dem PC, bevor Sie sie über MTP zurücksetzen
Teil 7: So sichern Sie ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen mit Samsung Smart Switch auf dem PC
Tipps: Setzen Sie Ihr Android-Telefon jetzt auf die Werkseinstellungen zurück
Was soll vor dem Zurücksetzen von Android auf die Werkseinstellungen gesichert werden?
Was verliere ich, wenn ich mein Telefon zurücksetze? Absolut alles! Es gibt einige Personen, die immer noch glauben, dass selbst wenn ein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, Daten immer noch irgendwie abgerufen werden könnten, aber das stimmt überhaupt nicht. Sobald das Telefon dieser Art des Zurücksetzens unterzogen wird, wird alles ein für alle Mal gelöscht. Wenn es darum geht, was Sie sichern sollten, liegt es an Ihnen.
Wenn Sie viele Dateien haben, sollten Sie diese sofort sichern, damit Sie sie nicht einzeln untersuchen müssen. Viele Menschen speichern unter anderem ihre Fotos, Kontakte, Videos, Notizen.
Wie sichere ich mein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?? Eines der besten Tools auf dem Markt, mit dem Sie Android-Telefone problemlos sichern und zurücksetzen können, ist Coolmuster Android Assistant. Es ist die beliebteste Software, wenn es darum geht, bei Backups und Resets zu helfen. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie es auf jeden Fall tun.
Unterstützte Geräte: Coolmuster Android Assistant ist vollständig kompatibel mit fast allen Android-Handys und -Tablets von Android 2.0 bis Android 9.0 oder höher, einschließlich Samsung Galaxy S23 / S22 / S21 / S20 / S20 + / S20 Ultra / S10 / S10e / S10 +, Huawei P40 / P30 / Mate 20 / Mate 10, LG, Sony, Motorola, ZTE, OPPO und mehr.
So geht's:
Schritt 1: Der erste Schritt besteht darin, Coolmuster Android Assistant herunterzuladen und auf dem Computer zu starten.
Schritt 2: Jetzt ist es an der Zeit, das Gerät mit einem USB-Kabel oder Wi-Fi an den Computer anzuschließen. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird die folgende Schnittstelle angezeigt.
Schritt 3: Gehen Sie zu "Super Toolkit" > "Backup" > wählen Sie Ihr Gerät aus > wählen Sie aus, was Sie von Ihrem Telefon sichern möchten, > wählen Sie den Speicherort für das Backup auf dem Computer > "Sichern". Fertig! Es ist ganz einfach!
Tipps: Wenn Sie einige der Dateien auf einem Android-Telefon sichern möchten, können Sie zu "Mein Gerät" gehen > eine beliebige Dateiregisterkarte auswählen > die gewünschten Dateien auswählen > auf die Schaltfläche "Exportieren" klicken, um den Auftrag abzuschließen.
Nehmen wir also ein Beispiel dafür, wie Sie Apps auf Android vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sichern können, gehen Sie einfach zu "Apps" > kreuzen Sie die Anwendungen an, die Sie > "Exportieren" möchten. Fertig!
Mal sehen, wie man es macht:
Schritt 1: Nachdem das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, schließen Sie es mit einem USB-Kabel erneut an den Computer an.
Schritt 2: Gehen Sie zu "Super Toolkit" > "Wiederherstellen" > wählen Sie Ihr Telefon > wählen Sie die Sicherungs- und Dateitypen aus, die Sie > "Wiederherstellen" auf das Gerät übertragen möchten. Fertig!
Abhängig von der Anzahl der Dateien, die Sie auswählen, variiert die Zeit der Fertigstellung, aber Sie können sicher sein, dass sie nicht zu lang sein wird. Coolmuster Android Assistant wurde festgestellt, dass es ziemlich schnell und sehr gut ist, sodass man wissen kann, wie man ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf dem PC sichert.
Video-Tutorial
Überprüfen Sie Coolmuster Android Assistant unten, wie Sie ein Android-Telefon effektiv sichern und zurücksetzen können:
Extra-Tipps:
Wiekann ich das Backup auf einem Android-Handy löschen? Überprüfen Sie hier.
Wie setze ich ein Samsung-Handy mit den richtigen Schritten auf die Werkseinstellungen zurück? Lesen Sie diese Anleitung, um es zu schaffen.
Coolmuster Android Backup Manager ist ein weiteres professionelles Android-Backup- und Wiederherstellungstool, das einen Versuch wert ist. Dieses Tool ist extrem einfach zu bedienen und effektiv. Es ermöglicht Ihnen, Android-Telefone mühelos mit 1 Klick auf dem PC zu sichern, einschließlich Kontakte, Nachrichten, Anrufprotokolle, Fotos, Musik, Videos, Dokumente und Apps. Und die wiederhergestellten Dateien behalten das ursprüngliche Format und die ursprüngliche Qualität.
In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt Coolmuster Android Backup Manager Android 2.0 und höher, es ist mit den meisten Android-Marken wie Samsung, Huawei, LG, Motorola, Xiaomi, OPPO usw. kompatibel.
Schritt 1: Laden Sie Coolmuster Android Backup Manager herunter, führen Sie es auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer aus und tippen Sie dann auf das Modul "Android Backup & Restore".
Schritt 2: Sie können Ihr Android-Gerät mit einem USB-Kabel oder über Wi-Fi mit dem Computer verbinden. Sobald Ihr Android vom Programm erkannt wurde, sehen Sie die Hauptschnittstelle wie folgt:
Schritt 3: Klicken Sie auf "Backup" > wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie sichern möchten, > wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem PC aus, an dem die Sicherungsdateien > "Sichern" gespeichert werden sollen.
Nachdem Sie Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, können Sie die Dateien, die Sie auf dem PC gesichert haben, über Coolmuster Android Backup Manager wiederherstellen, mal sehen, wie:
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit einem USB-Kabel oder Wi-Fi mit dem PC und wählen Sie nach erfolgreicher Verbindung "Wiederherstellen".
Schritt 2: Wählen Sie die gewünschten Backups aus > wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie wiederherstellen möchten, > klicken Sie auf "Wiederherstellen", um das Backup auf Ihrem Android-Telefon wiederherzustellen.
Dies ist eine Funktion auf Android, die schon seit geraumer Zeit vorhanden ist, aber aufgrund der innovativen Updates, die sie durchlaufen hat, die das Backup effizienter gemacht haben, gerade Aufmerksamkeit erregt hat. Nichtsdestotrotz gibt es noch einige Nachteile, die beachtet werden sollten. Eine davon ist, dass die Größe der Daten, die gesichert werden können, begrenzt ist.
Sehen Sie sich an, wie es geht:
Schritt 1: Gehen Sie auf einem Android-Gerät zu "Einstellungen" und dann zu "Persönlich" und dann zu "Sichern und Zurücksetzen". Sie werden zwei Optionen bemerken: "Meine Daten sichern" und "Automatische Wiederherstellung". Wählen Sie beide aus.
Schritt 2: Gehen Sie zurück zur Seite "Persönlich" und dann zu "Konto & Synchronisierung". Wählen Sie das Google-Konto aus, in dem das Backup gespeichert werden soll, und stellen Sie dann sicher, dass Sie alle Optionen auf der Seite ausgewählt haben, damit die auf dem Gerät verfügbaren Daten gesichert werden können.
Dies ist eine der beliebtesten Anwendungen auf dem Markt, aber es wurde festgestellt, dass sie in einigen Aspekten fehlerhaft ist. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Außerdem gibt es eine Begrenzung für die Datenmenge, die Sie sichern können.
Hier ist, was zu tun ist:
Schritt 1: Laden Sie G Cloud Backup aus dem Google Play Store auf ein Android-Gerät herunter.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Konto in der Anwendung selbst.
Schritt 3: Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Das ist alles!
Da dieser Fixer - Google Drive - von Google stammt , konnte er gleich beim Start eine große Popularität erlangen. Trotzdem gab es Zeiten, in denen es nicht in der Lage war, die Arbeit zu erledigen. Ein Nachteil, den Sie wirklich analysieren sollten, bevor Sie sich dafür entscheiden, insbesondere wenn Sie sehr wichtige Daten haben, die nicht Gefahr laufen, für immer verloren zu gehen.
Wenn Sie nun lernen möchten, wie Sie Apps auf Android vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sichern, ist dies definitiv keine gute Option. Es ist wirklich nicht praktisch mit der Unterstützung von Apps.
So geht's:
Schritt 1: Starten Sie die Google Drive-Anwendung auf Ihrem Android.
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Klicken Sie anschließend auf das rote "+"-Symbol, das Sie in der unteren Ecke finden. Ein Menü wird angezeigt. Dann sollten Sie fortfahren und auf "Hochladen" klicken.
Schritt 3: Wenn der Upload-Vorgang abgeschlossen ist, rufen Sie die offizielle Google Drive-Website auf Ihrem Computer auf, wenn Sie auf Daten zugreifen möchten, die Sie gesichert haben.
Möchten Sie wissen, wie Sie mit dieser Lösung ein Android-Telefon vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf dem PC sichern können? Einfach! Wenn Ihr Gerät mit dem PC verbunden ist und das Media Transfer Protocol (MTP) eingeschaltet ist, wird das Gerät auf dem PC als Wechseldatenträger angezeigt. Dateien können wie ein USB-Flash-Laufwerk vom Gerät auf den PC übertragen werden, aber dies ist nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht immer eine gute Option, da es Zeiten gab, in denen Backups nicht vollständig korrekt durchgeführt wurden, insbesondere wenn viele Daten auf dem Gerät vorhanden sind.
So geht's:
Schritt 1: Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer an.
Schritt 2: Wählen Sie "Dateien übertragen/MTP-Modus". Wenn Sie eine alte Android-Version haben, sollten Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten schieben und ziehen. Klicken Sie dann auf die Meldung USB-Computerverbindung, um die oben genannte Option zu finden.
Schritt 3: Klicken Sie auf dem Computer auf Benachrichtigung über die Geräteverbindung. Klicken Sie dann in den Optionsleisten auf "Gerät öffnen, um Dateien anzuzeigen".
Schritt 4: Auf Gerätedateien kann nun zugegriffen werden. Kopieren Sie, was gesichert werden muss, damit Sie es auf den PC verschieben können.
Samsung Smart Switch ist eine weitere Lösung, die Sie in Betracht ziehen können, ein Backup durchzuführen, aber machen Sie es nicht zu Ihrer ersten Wahl, da Fehler bei Personen, die viele Dateien haben, leicht bemerkt werden können.
Schritt 1: Führen Sie Smart Switch auf dem PC aus und klicken Sie dann auf "Backup".
Schritt 2: Klicken Sie auf "Zulassen", wenn Sie auf dem Gerät dazu aufgefordert werden, um die Erlaubnis für die Sicherung zu erteilen.
Schritt 3: Die Daten werden gesichert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sind Sie bereit.
Tipps: Setzen Sie Ihr Android-Telefon jetzt auf die Werkseinstellungen zurück
Nachdem Sie das Android-Telefon mit einer der oben genannten Methoden gesichert haben, können Sie jetzt sicher damit beginnen, Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie einfach zu "Einstellungen" > "Sichern & Zurücksetzen" > "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" > "Telefon zurücksetzen". Glückwunsch! Ihr Android-Gerät wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Anleitungen für verschiedene Android-Geräte:
> So setzen Sie das LG G8 / G7 / G6 / G5 auf die Werkseinstellungen zurück.
> So setzen Sie das Samsung Galaxy S23 / S22 / S21 / S20 / S10 / S9 auf die Werkseinstellungen zurück.
Oh, mein... So viele Möglichkeiten...
In der Tat gibt es viele Optionen, die bei der Sicherung von Daten in Betracht gezogen werden müssen, aber wie Sie feststellen können, wurden sie nicht gleich erstellt. Wie setze ich das Android-Handy zurück, ohne Daten zu verlieren? Ohne Frage wäre Coolmuster Android Assistant oder Coolmuster Android Backup Manager Ihre ideale Lösung, was keine Überraschung sein sollte, wenn Sie sich der positiven Begeisterung bewusst sind, die sie umgibt.
Wenn Sie ein oder zwei Dateien haben, die gesichert werden müssen, die nicht wirklich wichtig sind, können Sie einen der anderen Fixer auswählen. Wenn es viel zu sichern gibt, gehen Sie einfach auf Nummer sicher und wählen Sie Software aus.
Verwandte Artikel:
Wie lösche ich das Android-Handy vor dem Verkauf vollständig?
Wie setze ich das HTC One mit Soft-Reset und Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zurück?
3 Methoden zum Hard-Reset von Huawei-Handys
Wie formatiere ich ein Android-Handy?